Etropolis-2025-FlyerEtropolis-2025-Flyer

Ein Muss für Fans der elektronischen Musik

Am 22. März 2025 verwandelt sich die Turbinenhalle in Oberhausen erneut in ein Mekka für Fans von EBM, Industrial, Electro-Pop und Darkwave. Das E-Tropolis Festival hat sich über die Jahre als eine der wichtigsten Veranstaltungen in der Szene etabliert und bietet auch 2025 wieder ein beeindruckendes Line-up mit internationalen Künstlern und Newcomern.

Line-up – Die Headliner und Highlights

Auch in diesem Jahr verspricht das E-Tropolis Festival eine hochkarätige Auswahl an Künstlern. Bestätigt sind unter anderem:

MESH – Die britische Synthpop-Ikone mit ihren eingängigen, emotionalen Melodien.

SOLAR FAKE – Sven Friedrichs Erfolgsprojekt mit einer Mischung aus Futurepop und Synthwave.

HOCICO – Mexikanischer Industrial-Electro mit harter Aggression und mitreißenden Beats.

AESTHETIC PERFECTION (Old School Electronic Set) – US-amerikanische Mischung aus Industrial, Pop und Electro.

ROTERSAND – Bekannt für ihre mitreißenden Live-Shows und hymnenartigen Songs.

EMPATHY TEST – Sanfte, melancholische Electro-Klänge aus Großbritannien.

SPETSNAZ – Old-School-EBM im Stile von Nitzer Ebb und DAF.

THE INVINCIBLE SPIRIT – Eine Legende der Szene, bekannt durch Hits wie „Push!“.

CHROM – Melodischer Synthpop mit tanzbaren Rhythmen.

RUE OBERKAMPF – Minimal Electro mit französischem Touch.

ORANGE SECTOR – Harte EBM-Klänge für Fans von Front 242 & Co.

ALIENARE – Zukunftsweisender Electro-Pop mit Ohrwurm-Potenzial.

TENSION CONTROL – Neue EBM-Energie mit Oldschool-Einflüssen.

ELM – Ein Solo-Projekt mit starkem Oldschool-EBM-Sound.

Mit dieser breiten Mischung aus Klassikern, Szenegrößen und Newcomern deckt das Festival erneut die gesamte Bandbreite der elektronischen Underground-Szene ab.

Location – Die Turbinenhalle in Oberhausen

Die Wahl der Turbinenhalle in Oberhausen als Veranstaltungsort hat Tradition. Die ehemalige Industriehalle bietet eine beeindruckende Kulisse für das düster-elektronische Festival. Die Location ist zentral gelegen, gut mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet ausreichend Platz für mehrere Bühnen, Stände und Chill-out-Bereiche.

Neben der Hauptbühne gibt es zusätzliche Floors, auf denen DJs auflegen und exklusive Performances stattfinden.

Rahmenprogramm – Mehr als nur Konzerte

Neben den Live-Auftritten gibt es beim E-Tropolis Festival auch ein umfangreiches Rahmenprogramm, das die Festivalbesucher auf das Event einstimmt und den Tag noch abwechslungsreicher macht.

Pre-Party am Vorabend: Bereits am Freitag, den 21. März 2025, findet eine Warm-up-Party in einer der Szenelocations in Oberhausen statt.

DJs & Aftershow-Party: Nach den Live-Konzerten legen bekannte Szene-DJs auf und sorgen für einen nahtlosen Übergang in die Nacht.

Shops & Szene-Stände: Verschiedene Händler bieten Kleidung, Accessoires, Vinyl & CDs sowie Szene-Merchandise an.

Food & Drinks: Ein breites Angebot an Essen und Getränken sorgt dafür, dass niemand hungrig oder durstig bleibt.

Fazit – Warum sich das E-Tropolis 2025 lohnt

Das E-Tropolis Festival 2025 bleibt eine der wichtigsten Veranstaltungen für Fans von düster-elektronischer Musik. Mit einem starken Line-up, einer beeindruckenden Location und einem stimmungsvollen Rahmenprogrammverspricht das Festival erneut ein unvergessliches Erlebnis.

Jetzt Tickets sichern und Teil dieses einzigartigen Szene-Highlights werden!

Weitere Infos: www.etropolis-festival.de

Translate »
Facebook
X (Twitter)
Instagram
WhatsApp