am 28. März geht es in der Oberhausener Turbinenhalle mit u.a. Project Pitchfork und Combichrist weiter
Das Line-up des E-Tropolis Festivals 2026 ist komplett. Am 28. März 2026 verwandelt sich die Turbinenhalle Oberhausen erneut in einen Schauplatz für elektronische Musik zwischen Dark Electro, EBM, Industrial und Synthpop. Mit der Bekanntgabe der letzten Acts steht das Programm für das kommende Frühjahr nun fest.
Zu den Headlinern zählen Project Pitchfork, Combichrist (Oldschool-Set) und KITE – drei Namen, die für unterschiedliche Facetten der Szene stehen. Project Pitchfork gehören seit mehr als drei Jahrzehnten zu den prägenden Größen des Dark-Electro-Genres und haben mit Alben wie Alpha Omega oder Eon:Eon Maßstäbe gesetzt. Combichristbringen mit ihrem exklusiven Oldschool-Set die rohe Energie ihrer frühen Aggrotech-Phase zurück auf die Bühne, während das schwedische Duo KITE für atmosphärisch-dichte Melodien und emotionalen Electropop steht.
Auch die weiteren Acts spiegeln die stilistische Bandbreite des Festivals wider: Funker Vogt liefern druckvolle EBM-Beats mit sozialkritischen Texten, Neuroticfish verbinden eingängigen Electro-Pop mit clubtauglichem Sound, und Welle:Erdball schlagen mit ihrem Retro-Computer-Pop eine Brücke zwischen Nostalgie und Avantgarde. Faderheadsteht für modernen Clubsound mit hoher Live-Energie, während Noisuf-X kompromisslosen Industrial-Rhythmus liefert. Ergänzt wird das Programm durch FIX8:SED8, ULTRA SUNN, Synth Attack, Vanguard und Zweite Jugend – ein Mix aus etablierten Namen und vielversprechenden Newcomern.
Das E-Tropolis Festival zählt seit über zehn Jahren zu den festen Terminen im europäischen Szene-Kalender und gilt als Treffpunkt für Liebhaber elektronischer Subkulturen. Neben dem Konzertprogramm ist auch eine offizielle Pre-Party am 27. März 2026 in der Turbinenhalle 2 geplant.
Tickets sind im offiziellen Amphi-Shop unter www.amphi-shop.de sowie über Eventim erhältlich. Weitere Informationen unter www.etropolis-festival.de.
Quelle: Pressetext

